murphy: hast Du schon mal das Trägheitsmoment eines Körpers berechnet? ja, das war 1942...bei stalingrad... aha ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen moment vielleicht WARS gestern egal sag was? dein problem mit dem trägheitsmoment hab kein Problem damit, hab nur gelesen dass man das Trägheitsmoment per Integration bestimmt. ich weiß zwar dass J für einen Zylinder z.B. 1/2 MR^2 ist, aber wie berechne ich es für einen beliebigen Körper? Gonzo: beliebige körper? am besten gar nicht ist doch nur durch die Verteilung der Masse bestimmt, oder? na ok, wird für die Klausur ja nicht relevant sein hoffe ich ich hab bisher immer nur hohlzylinder & co gesehen wer bloß blöd wenn er uns einen Körper gibt, dessen Trägheitsmoment wir nicht kennen ja dann biste aufgeschmissen eben "ein rektozierter dreizehneckiger tektrofateder rotiere um eine achse durch seinen tripelpunkt" naja langsam hab ich 'ne Vorstellung, jedenfalls eine bessere als von 5-dimensionalen Vektorräumen über R ;) lol tektrofateder? ;) kennt ihr keinen tektrofateder??? murphy: tja Physik ist schon genial, nur leider zu idealisiert das ist ein eingefließter quasymmetrischer hybrid-dodekaeder der klasse 5 sobald es mal nicht um Hohlzylinder geht wird's kompliziert